Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Event, um Ihnen die Planung Ihres Besuchs zu erleichtern.

Was ist die Königsmeile?

Die Königsmeile ist ein neues zweitägiges Straßenfest/Party-Event in Königsbrunn mit Live-Musik, DJ-Area, Streetfood und Kinderfest, das von der Stadt Königsbrunn organisiert wird.

Wann findet die Königsmeile statt und gibt es einen Programmablauf?

Die Königsmeile findet am Freitag, 18. Juli 2025 und am Samstag, 19. Juli 2025 statt. Hier geht’s zum Programm

Wo findet die Königsmeile statt?

Die Königsmeile findet im neu gestalteten Zentralbereich der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße in Königsbrunn, zwischen Marktstraße und Gartenstraße, statt. Hier geht’s zum Lageplan. 

Kostet die Königsmeile Eintritt?

Nein, der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.

Wie komme ich am besten zur Königsmeile nach bzw. in Königsbrunn?

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Straßenbahn Linie 3 fährt von Augsburg „Königsplatz“ direkt bis zur Endhaltestelle „Königsbrunn Zentrum“. Dort treffen auch die Busse der Linien 739, 782, 810, 820, 830 und 840 ein. Von hier läuft man nur 50 m bis zum nördlichen Eingang der Königsmeile.

Anreise mit dem PKW
Es gibt Parkmöglichkeiten auf den großen Parkplätzen an der Königsallee, der Karwendelstraße und dem Parkplatz an der Marktstraße.

Anreise mit dem Fahrrad
Es wird eigens ausgeschilderte Fahrradabstellplätze geben. Das Mitnehmen von Fahrrädern in den Bereich der Königsmeile ist ausgeschlossen.

Einen genauen Übersichtsplan zu deiner Anreise findest du hier

Findet die Königsmeile unabhängig vom Wetter statt?

Die Königsmeile ist ein reines Outdoor-Event. Wir sind also auf den Wettergott angewiesen. Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt – nur bei Orkan- und Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes müssen wir die Königsmeile unterbrechen und ggf. absagen.

Gibt es auf der Königsmeile Essen & Getränke?

Ja! Wir haben verschiedene lokale und externe Gastronomen und Streetfood-Anbieter, die euch kulinarisch verköstigen werden.

Wird auf der Königsmeile Alkohol ausgeschenkt?

Ja, durch die verschiedenen Standbetreiber wird neben nicht-alkoholischen Getränken auch Alkohol gem. Jugendschutzgesetz ausgeschenkt werden.

Ist die Königsmeile barrierefrei?

Die Eventlocation ist komplett barrierefrei. Am Parkplatz an der Markstraße steht eine Behindertentoilette zur Verfügung, die mit einem Euroschlüssel geöffnet werden kann. Somit steht auch den Besuchern mit Handicap einem schönen Aufenthalt auf der Königsmeile nichts im Wege.

Gibt es eine Einlasskontrolle? Welche Gegenstände sollte ich besser zuhause lassen?

Beim Einlass zur Königsmeile findet aus Sicherheits- und Ordnungsgründen sowie zur Müllvermeidung eine Sicherheitskontrolle durch unsere Security statt. Verboten sind:

  • Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, weitere pyrotechnische Gegenstände
  • Regenschirme jeglicher Art, Klappstühle oder andere Sitzgelegenheiten
  • Rucksäcke und Taschen über DIN A4 Größe
  • Hieb-, Schuss-, Stichwaffen jeglicher Art
  • sonstige als Schlagwerkzeuge geeignete Gegenstände (Ketten, Stangen etc.)
  • Profikameras ohne Akkreditierung, Go Pros, Selfiesticks
  • alkoholische und nichtalkoholische Getränke
  • Glasflaschen, PET-Flaschen, Tetra Paks, Hartplastik- oder Glasbehälter, Thermoskannen, Kanister, Fässer, Dosen
  • Drogen
  • (Haus-)Tiere
Wie steht es um die Sicherheit bzw. die Absicherung der Veranstaltung?

Wir wollen, dass jeder Gast unbeschwert eine schöne Zeit in netter Atmosphäre genießen kann und sich dabei sicher fühlt. Deshalb haben wir als Veranstalter gemeinsam mit der Polizei, dem Ordnungsamt und unserem Sicherheitsdienstleister ein Sicherheitskonzept entwickelt. Wir hoffen, dass ihr dieses akzeptiert und dabei den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals sowie der Polizei folgt und sie respektiert. Der Zutritt zu unerlaubten Bereichen sowie das Klettern über Absperrgitter ist verboten.

Es kann zu Sicherheits- und Personenkontrollen auf der Königsmeile und in deren Umfeld kommen.

Welche Altersbeschränkungen gelten auf der Königsmeile?

Die Königsmeile ist ein Fest für alle Königsbrunner und Königsbrunner jeglichen Alters und für unsere Gäste von Nah und Fern. Für das eigene Kinderfest sind alle Familien eingeladen, deren Kinder sich an den Mitmachstationen probieren und beim Bühnenprogramm mittanzen wollen.

Zu den späteren Konzerten in den drei verschiedenen Musikbereichen ab ca. 17:30 Uhr empfehlen wir, keine Kinder unter 4 Jahren mit auf das Gelände der Königsmeile zu bringen. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person die Königsmeile besuchen.

Dürfen Rucksäcke und Taschen mit auf das Gelände?

Bitte lasst größere Rucksäcke und Taschen zu Hause. Das spart euch Zeit beim Einlass. Mitgebrachte Taschen, Brustbeutel, Gürtel- und Bauchtaschen sowie alle weiteren verschließbaren Behältnisse werden am Eingang genauestens untersucht. Taschen, die größer als ein DIN A4 Blatt sind, dürfen nicht mit auf die Königsmeile genommen werden.

Wie steht es um die Haftung & das Hausrecht?

Wir übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden jeglicher Art. Wir werden unsere friedlichen Besucher vor pöbelnden, alkoholisierten Gästen schützen. Wer andere Gäste belästigt oder bedroht, muss die Königsmeile verlassen. Stark angetrunkenen Gästen wird der Eintritt auf das Gelände vom Sicherheitspersonal verwehrt.

Gibt es eine medizinische Versorgung?

Das Bayerische Rote Kreuz wird mit Sanitätern, Fahrzeugen und einem eigenen Stand vor Ort sein.

Kann ich vor Ort meinen Müll entsorgen? Was wird zur Müllvermeidung getan?

Entsorgt bitte euren Müll und eure Zigaretten in den dafür vorgesehenen und bereitgestellten Behältern.

Grundsätzlich sind alle Standbetreiber verpflichtet, Mehrwegbecher bzw. -geschirr zu verwenden, um die Müllentstehung bestmöglich zu vermeiden.

Besteht bei der Königsmeile ein Rauchverbot?

Nein. Wir befinden uns bei der Königsmeile im öffentlichen Raum. Es darf daher – mit Rücksicht auf die Mitmenschen – geraucht werden.

 

Darf ich auf der Königsmeile Cannabis o.ä. konsumieren?

Nein! Das Mitführen und Konsumieren von Cannabis ist auf dem gesamten Gelände der Königsmeile verboten. Auch sonstige Drogen & Co. haben auf der Königsmeile nichts verloren.

Werden vor Ort Bild- und Tonaufnahmen gemacht? Ich bin Fotograf/Filmer, was muss ich wissen?

Bild- und Tonaufnahmen
Mit dem Betreten des Eventgeländes erklärst du dich als Gast damit einverstanden, dass von dir Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden können, die einer späteren Veröffentlichung dienen (z.B. in Pressemitteilungen oder auf Social Media).

Selber darfst du nur kurze Bild- und Videomitschnitte der Auftritte der Künstler machen, wenn sie keinen kommerziellen Zwecken dienen.

 

Fotografen & Presse
Bitte melde dich bei koenigsmeile@koenigsbrunn.de . Es werden Akkreditierungen für Fotografen & Presse vergeben.

Was mache ich, wenn ich etwas verloren habe?

Gegenstände, die von uns in der Festzone gefunden werden, geben wir im Fundbüro der Stadt Königsbrunn ab. Fragt also gerne dort nach, wenn ihr etwas verloren habt.

Ich bin Anwohner, wie sieht es mit dem Lärmschutz aus?

Wir arbeiten mit präzisen Beschallungsanlagen, um die Lärmemissionen bestmöglich in Grenzen zu halten. Gleichzeitig finden während der Konzerte Lautstärkemessungen statt. Zudem haben wir das Bühnenprogramm so angepasst, dass es um 23 Uhr endet, um die Lärmbelästigung für alle Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Sollten für Sie trotzdem nicht zumutbare Lärmbelästigungen eintreten, können Sie sich mit Ihrem Anliegen vor, während und nach der Veranstaltung unter folgender Nummer an uns wenden: 08231/606180.

Ich wohne im Bereich der Königsmeile. Welche Einschränkungen bedeutet das Event für mich?

Ab Donnerstag, 17. Juli, wird der Bereich zur Königsmeile für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Die Zufahrt zu den Parkgaragen im Festbereich wird von Donnerstagmorgen bis einschließlich Sonntag nicht möglich sein. Eine genaue Information erhalten alle Anwohnerinnen und Anwohner schriftlich im Vorfeld der Veranstaltung. Sollten schon vorab Fragen auftreten, sind wir unter der E-Mailadresse koenigsmeile@koenigsbrunn.de zu erreichen.